Country House Girasole, (Localita' Beccanella) nur 3 km von Asciano entfernt, mit einem Holzkamin und Blick auf die toskanische Landschaft. Freuen Sie sich auf einen Pool, einen Tennisplatz und kostenfreie Parkplätze.
Das Casa Girasole ist im Landhausstil eingerichtet und verfügt über Terrakottaböden, eine voll ausgestattete Küche, einen Essbereich, zwei Badezimmer und eine schöne private Terrasse
Das Borgo Beccanella liegt 10 km von der Abtei Monte Oliveto Maggiore und den Thermalbädern Querciolaia entfernt. Die Autobahn A1 der Autostrada del Sole erreichen Sie nach einer 20-minütigen Fahrt.
Diese Immobilie befindet sich auch in einer Position, die als eine der besten in Asciano gilt! Gäste mögen es besser als andere Hotels.
Die Gäste sind verrückt nach ...
Schwimmen
Kostenlose Parkplätze
Verfügbarkeit von Familienzimmern
SWIMMING POOL OPEN every year
1 MAY
15 september
CONTACT US GIRASOLE HOLIDAY HOME
enjoy nature VAKANTIEHUIS APPARTEMENT VACANCES FERIENWOHNUNG
PETS ARE ALLOWED-PETS ARE ALLOWED-PETS ARE ALLOWED-PETS ARE ALLOWED-
domek -letniskowy - ferie hjem - 休日の家 - σπίτι διακοπών
GIRASOLE COUNTRY HOUSE
PODERE BECCANELLA 19ASCIANO SIENA 53041
VOOR RECHTSTREEKSE BOOKING
+39 3294504841
+39 328 6620114 Franco Cestone
book please by
check in 15.00-19,00
check out 8,30- 10,00
gianluca98c@gmail.com
Fra i paesaggi toscani più caratteristici le Crete Senesi sono lo scorcio di natura da non perdere. Il panorama più bello dell'entroterra senese, in cui le dolci colline sembrano dipinte con colori ad acqua. Si può scorgere partendo dall'itinerario crete senesi di Asciano, in cui la natura è complementare alle antiche opere architettoniche costruite dall'uomo in epoca medioevale. L'Abbazia di Monteoliveto Maggiore e le chiese gotiche che la circondano sono un punto di partenza per capire la spiritualità che si respira in quei luoghi in cui il tempo sembra essersi fermato, e il respiro dell'uomo si sincronizza con quello della natura. Scegliete COUNTRY HOUSE GIRASOLE (ASCIANO)🌻 per un soggiorno in cui torrenti e verdi colli offrono uno spettacolo che riempie l'animo, facendo dimenticare lo stress e i ritmi serrati delle città.
Die Crete Senesi gehören zu den charakteristischsten Landschaften der Toskana und bieten einen unumgänglichen Einblick in die Natur. Der schönste Blick auf das sienesische Hinterland, wo die sanften Hügel mit Wasserfarben bemalt zu sein scheinen. Sie können ausgehend von der Crete Senesi-Route von Asciano sehen, wo die Natur zu den alten architektonischen Werken des Menschen im Mittelalter komplementär ist. Die Abtei von Monteoliveto Maggiore und die sie umgebenden gotischen Kirchen sind Ausgangspunkt für das Verständnis der Spiritualität, die dort herrscht, wo die Zeit stehen geblieben zu sein scheint und der Atem des Menschen mit dem der Natur synchronisiert ist. Wählen Sie COUNTRY HOUSE GIRASOLE (ASCIANO) für ein Wohnzimmer, in dem Bäche und grüne Hügel ein Spektakel bieten, das die Seele erfüllt und Sie den Stress und das schnelle Tempo der Städte vergessen lässt.
10 Gründe für die Toskana im Herbst
Der Herbst ist eine traumhafte Jahreszeit, um die Toskana zu entdecken und zu entspannen. Ich erinnere mich, dass vor ca. 20 Jahren, bevor ich endgültig in die Toskana umzog, für mich die Sommermonate in Italien, das Gefühl von "Dolce Vita" der Leichtigkeit, des Flanierens an der Meerespromenade, köstlicher Eiscreme, Sonne, Sand und Meer die Essenz von Urlaub und Italien waren. Völlig unverständlich war für mich damals die Aussage meiner Freundin Raffaella, die es nicht abwarten konnte, dass der Sommer endlich vorbei war und man sich endlich wieder ordentlich kleiden kann.
Damals waren leichte Kleidung und Sommer im Sommer für mich gleichzeitig das Synonym für eine gewisse Freiheit und Leichtigkeit. Heute kann ich Raffaella allerdings nur zu gut verstehen, denn nach Monaten großer Hitze sowie völliger Überfülllung von Stränden und Innenstadt eines Badeortes dessen Einwohnerzahl sich während der Sommermonate verfünffacht, genießt man die eintretende Septemberruhe und angenehme Kühle umso mehr. Seit die Schule begonnen hat, haben die meisten Strandbäder geschlossen und die Strände sind an Wochentagen insbesondere am Vormittag fast menschenleer. Insgesamt ist einfach alles viel entspannter.
Der Herbst ist für mich die schönste Jahreszeit, um die Toskana - sowohl das Hinterland als auch die Küste - zu besuchen. Die Monate September und Oktober sind die Grundessenz der Ruhe und des Friedens, insbesondere in der Natur. Hier meine 10 Gründe, warum man ausgerechnet jetzt in die Toskana fahren sollte:
- Günstige
Unterkünfte
Die Ferienzeiten sind vorbei und nun sind nur noch wenige Touristen unterwegs. Es ist sehr entspannend und daher ist dies auch der ideale Reisezeitraum für Paare. In den Agriturismi oder Ferienwohnungen urlauben nun auch gerne Familien mit nicht schulpflichtigen Kindern. Die Hochsaisonpreise der Ferienunterkünfte sind nun den wesentlich niedrigeren Nebensaisonpreisen gewichen. Auch gibt es zahlreiche Angebote. - Mildes Wetter
Zwar werden die Tage täglich kürzer und auch nachts ist es kühler, allerdings steigen die Tagestemperaturen ab Ende September bis in den Oktober hinein auf durchschnittlich über 20 C. Sie können jetzt hier noch einmal richtig Sonne tanken, ohne aber dabei unter großer Hitze leiden zu müssen. Ideale Temperaturen sowohl um die Kunststädte als auch die Natur zu entdecken oder aber den Strand zu genießen. Die zahlreichen heißen Quellen in der Toskana erlauben das Baden selbst oder insbesondere auch an kühleren Tagen. Zahlreich sind nicht nur die Thermalanlagen sondern auch in die Natur eingebettete natürliche heiße Quellen, die kostenlos zugänglich sind.
- Leere Strände
Bei sommerlichen Temperaturen um die 25 C können Sie traumhafte, leeren Strände genießen. Nun sind die meisten Strandbäder geschlossen und den eng aneinandergereihten Sonnenschirmen sind leere Sandstrände gewichen, an denen zwar der Luxus einer bequemen, schattigen Sonnenliege, der Bar sowie Toiletten fehlt, dieser aber dem Luxus weit reichender, leerer Sandstrände gewichen ist. Insbesondere an den Wochentagen, abseits der Hauptstrände, können Sie die Exklusivität eines einsamen Sandstrandes genießen. Tatsächlich ist die Sonnenwärme so angenehm, dass selbst die nordeuropäische Haut gerne auf einen Sonnenschirm verzichten kann. Die Einheimischen bevölkern die Strände nur noch am Wochenende oder aber nach dem Mittagessen in der Nähe der Wohnzentren. Es ist der ideale Zeitraum auch für Urlaub mit dem Hund. Nun müssen sich Hund und Halter nicht mehr den Restriktionen der Sommermonate unterziehen. Frei können Sie gemeinsam am Strand toben und das von den vorhergehenden Monaten aufgewärmte Meerwasser genießen. - Sehenswürdigkeiten
In den Museen und Naturparks sind nur vereinzelt Touristen und selbst in Florenz können Sie jetzt entspannt bummeln und Museen besichtigen. Viele Wasservögel überwintern in den Sumpfgebieten der Toskana. Insbesondere in der Maremma kann man Flamingos und viele andere seltene Vogelarten beim Birdwatching entdecken. - Weinlese
Je nach Wetterlage und auch Rebsorte beginnt in der Toskana die Weinlese Ende August und dauert bis in den Oktober hinein. Jetzt lohnt ein Besuch auf den Weingütern, überall sieht man mit Trauben gefüllte Körbe und es duftet nach Most. Im Herbst macht auch eine Weinprobe viel mehr Spaß, denn insbesondere der Rotwein verkostet sich bei nicht so heißen Temperaturen wesentlich besser sowie passt er auch zu den kräftigeren Gerichten.
- Olivenernte und Pressen von
Olivenöl
Direkt im Anschluss an die Weinlese beginnt dann mitte bis Ende Oktober die Olivenernte. Idealerweise werden die Oliven von Hand gelesen und auch direkt im Anschluss gepresst. Es ist ein Erlebnis, beim Pressen des Olivenöls dabei zu sein und dies auch direkt frisch zu verkosten, insbesondere mit dem toskanischen Röstbrot, der Fettunta. Es sind Düfte und Geschmäcker, die man wohl niemals vergisst. - Pilze, Trüffel, Kastanien und
Jagd
Ab September beginnt im Allgemeinen die Jagdsaison sowie wird es auch bekanntlich feuchter und dies ist der ideale Nährboden für Pilze, mit denen die Toskaner die köstlichsten Pilzgerichte zubereiten. Ende Oktober/November beginnt auch die Trüffelzeit und man kann Tartufo insbesondere in San Miniato auf dem Trüffelfest Festa del Tartufo verkosten. Auch werden im Oktober die Kastanien geerntet, die Sie vielerorts geröstet, in der Fussgängerzone verkosten können. Aus der Kastanie werden aber auch andere Produkte hergestellt, wie z.B. das Kastanienmehl. All diese ortstypischen Spezialitäten können Sie auch auf den Dorffesten, den so genannten Sagre (z.B. Sagra del Tordo in Montalcino , Sagra del Cinghiale in Suvereto ) verkosten. - Traumhafte Herbstlandschaften
Nach den langen, heißen und meist sehr trockenen Sommermonaten lechzt die Natur gar nur so nach Feuchtigkeit. Langsam verwandeln sich gold-farbene, von der Sonne getrocknete Wiesen wieder in saftig-grüne Wiesen und auch die Wälder erscheinen in den unterschiedlichsten Farbschattierungen. Der Morgennebel im Herbst, der über Hügelorten oder der herrlichen Herbstlandschaft schwebt lädt zum Fotografieren ein. - Köstliche Küche
Der Herbst ist der ideale Zeitraum, um die lokale Küche, insbesondere die saisonale und lokale in wenig überlaufenen Restaurants und Trattorien zu genießen. Man bekommt fast das Gefühl vermittelt, als sei man zu Gast bei Nonna. Der Italiener geht sehr gerne am Freitag- sowie Samstagabend und am Sonntag zu Mittag essen. An den übrigen Wochentagen sind die Restaurants nicht so gut besucht und man wird regelrecht verwöhnt. - Wandern/Radfahren
Das milde Wetter und die traumhafte Natur laden zum Wandern und zum Radfahren ein. Nicht ohne Grund gibt es zahlreiche Trekkingfestivals und Radrennen, wie z.B. das weltberühmte Vintageradrennen über die weißen Schotterwege des Chianti-Gebietes Eroica.
Interessante Weblinks:
- Naturreservat Diaccia Botrona
- Fettunta
- L'Olio Nuovo
- Sagra del Cinghiale Suvereto
- Sagra del Tordo Montalcino
- Trüffelmesse San Miniato
- Herbstwetter Toskana
- Vintageradrennen im Chianti Eroica